Tolles Team, super Stimmung beim kulinarischen HelferInnen-Meeting im „Römerhof“.
Herrenberg-Gültstein, 19.05.2017: Acht Helferinnen und acht Helfer sind einer Einladung der Bürgerinitiative (BI) „Das Bessere Müllkonzept-Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ zur Feier der 50. Herrenberger Waren-Tauschbörse ins Gültsteiner Restaurant „Römerhof“ gefolgt. Als kleines Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement. Insgesamt kann die VSV Waren-Tauschbörse auf einen bewährten Stamm von rund zwanzig Personen aus sechzehn Gemeinden, sogar über die Kreisgrenzen hinweg, zurückgreifen: von Bondorf bis Weil der Stadt, von Nagold bis Ammerbuch-Poltringen. Der jüngste Helfer ist 15, die Ältesten sind über 75 Jahre alt.
Als Mitglied der Herrenberger „Fair Trade-Familie“ verteilte die BI außerdem an alle anwesenden Helferinnen und Helfer fair gehandelte Leckereien und Fair Trade-Infos aus dem Herrenberger Weltladen, umweltschonend verpackt in wiederverwendbaren Herrenberger „Tütle“.